Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Aachen e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge

DRSA Bronze oder Silber - Westhalle (Nr.: DRSA-W-22-3)

Ausbildung Deutsches Rettungsschwimmabzeichen, Westhalle, Dienstag
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

- Jugendgruppenleiter/innen
- Lehrer/innen und Anwärter/innen
- Studierende im Bereich Sport
- Bewerber/innen für Polizei, Feuerwehr usw.
- Privatpersonen mit Interesse an einer Erweiterung der eigenen Fähigkeiten

Voraussetzungen
(einzureichen bis 16.08.2022)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Anerkennung der Prüfungsordnung Schwimmen/Rettungsschwimmen nebst Ausführungsbestimmungen
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

Die Rettungsschwimmausbildung der DLRG bildet ein breites Spektrum an Fähigkeiten zur Selbst- und Fremdrettung ab.

Die genauen Ausbildungs- und Prüfungsinhalte können Sie in dieser Übersicht nachlesen.

Die Inhalte und Prüfungsanforderungen für DRSA Bronze und Silber sind recht ähnlich, weshalb wir beide Ausbildungen in gemeinsamen Kursen anbieten.
Ebenso gibt es keine Unterscheidung zwischen Ersterwerb und Wiederholungsprüfung.

Es hat sich gezeigt, dass alle Kursteilnehmer von dieser Mischung aus Bronze, Silber, Wiederholern und Neulingen profitieren können. So können Neulinge sich Tipps und Tricks bei bereits erfahreneren Teilnehmern abschauen, während diese durch die Weitergabe ihres Wissens eine neue Perspektive ihrer Fähigkeiten erfahren können.

Ziele

Getreu dem Leitsatz aus der Gründungszeit der DLRG: "Jeder Schwimmer ein Rettungsschwimmer", verfolgen wir auch heute noch das Ziel möglichst viele Menschen durch die Rettungsschwimmausbildung zur Selbst- und Fremdrettung zu befähigen.

Die Rettungsschwimmausbildung ist daher sicherlich nicht nur den aktiven Wachgängerinnen und Wachgängern der Gliederungen vorbehalten, sondern wird in der Breitenausbildung für alle Interessierten angeboten.

Die eigenen Fähigkeiten um eine Rettungsschwimmausbildung zu erweitern ist für jeden von uns von Vorteil.
Neben der Verbesserung der eigenen schwimmerischen Fähigkeiten leistet jeder Rettungsschwimmer auch einen wichtigen Beitrag für seine Mitmenschen bei der Verhinderung von Unfällen rund um das Wasser.

Veranstalter
OG Aachen
Verwalter
Rettungsschwimmausbildung DLRG Ortsgruppe Aachen e.V. (Kontakt)
Leitung
Anton Sebastian Schwager, Stefanie Schander
Veranstaltungsort
Ulla-Klinger-Halle (Westhalle), Händelstraße 14, 52074 Aachen
Termine
8 Termine insgesamt
16.08.22 19:45 Uhr bis 21:30 Uhr - Ulla-Klinger-Halle (Westhalle)
23.08.22 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Ulla-Klinger-Halle (Westhalle)
30.08.22 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Ulla-Klinger-Halle (Westhalle)
06.09.22 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Ulla-Klinger-Halle (Westhalle)
13.09.22 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Ulla-Klinger-Halle (Westhalle)
20.09.22 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Ulla-Klinger-Halle (Westhalle)
27.09.22 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Ulla-Klinger-Halle (Westhalle)
04.10.22 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Ulla-Klinger-Halle (Westhalle)

Adresse(n):
Ulla-Klinger-Halle (Westhalle): 52074 Aachen, Händelstraße 14
Meldeschluss
31.07.2022 18:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 12
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 40,00 € für Kursgebühr
  • 10,00 € für Gebühr erm.
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.